Neueste Meldungen stehen immer oben.
.
![]() ![]() |
![]() Nautilus Nr. 37 Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Jules-Verne-Clubs erscheint eine umfangreiche Nautilus als gebundene Buchausgabe im üblichen Format. Neben einem kleinen Rückblick enthält der Band mehrere erstmalig ins Deutsche übersetzte Texte, auf welche die Fangemeinde sicherlich schon lange gewartet hat … Siehe Inhaltsverzeichnis. Die Titelbildillustration (und weitere Bilder im Buch) stammen übrigens von Volker Dehs!
|
![]() |
![]() Erschienen am 9. September 2020 anlässlich des 20. Jahrestags der Gründung des Jules-Verne-Clubs. |
![]() |
Erschienen am 11. Juni 2020: Jules Verne auf Eider und Kanal, von Frank Trende, mit Vorwort von Volker Dehs. Enthält neben dem Bericht von Paul Verne über die Reise der Saint Michel nach Kopenhagen in der Version von Jules Verne ein Vorwort von Volker Dehs und einen umfangreichen Text von Frank Trende, illustrierte und schöne gebundene Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag. Im Buchhandel und bei amazon.de für 16,95 €
|
![]() |
Erschienen am 27. April 2020:
Vignette anlässlich der Erstveröffentlichung des Romans Reise um den Mond vor 150 Jahren. Bestellungen können über das Formular |
![]() |
Erschienen am 14. April 2020: Die Belagerung Roms von Jules Verne, mit einem Nachwort von Meiko Richert. Eine ungewöhnliche Erzählung über die Belagerung Roms im Jahre 1849. Das Buch enthält einen bibliographischen und biographischen Anhang über die Hintergründe der Erzählung. Im Buchhandel und bei amazon.de für 8,00 €
|
![]() |
Erschienen 02. April 2020: Nautilus Nr. 36
Inhalt: Bestellungen können über das Formular getätigt werden. Versand erfolgt nach Zahlungseingang. Der Preis für die Nautilus Nr. 36 beträgt 5.- € plus 1,70 € Porto. |
![]() |
Neuerscheinung Juni 2019: Alfred DeMichele: WasserstoffeEin Roman, dem Die geheimnisvolle Insel von Jules Verne als roter Faden zu Grunde liegt. Vom Club-Vorsitzenden gelsen und für gut befunden …Der Roman ist Online und als Download kostenlos lesbar unter https://archive.org/details/Wasserstoffe |
![]() |
Erschienen Mitte August 2018:
Ralf Junkerjürgen: Jules Verne Gebundene Ausgabe: 261 Seiten Die Angaben sind den Verlagsinformationen entnommen. Es handelt sich hierbei um eine neue Biografie eines in der Verne-Fangemeinde bekannten Autors. Die neue Biografie soll laut dem renommierten Verne-Biografen V. Dehs sehr zu empfehlen sein. |
![]() Der neu gegründete Impian Verlag ist zu Jahresbeginn mit 8 Verne-Romanen an den Start gegangen, basierend auf den Hartleben-Übersetzungen, mit der Redproduktion der Originalillustrationen. Wie schon die Ausgaben des Nikol-Verlags werden diese Ausgaben sehr preiswert angeboten. Neu gegenüber den Nikol-Ausgaben sind die Titel Zwei Jahre Ferien, Die KInder des Kapitän Grant und Die geheimnisvolle Insel, andere (und seltenere) Titel könnten folgen. Das Verlagsprogramm finden Sie unter http://impian.de |
![]() ![]() |
Erschienen 2017:
Fortsetzung der Reihe „Jules Verne’s Kapitän Nemo – Neue Abenteuer“ von Ned Land (als Autor benannt und als Erzähler erwählt, tatsächlicher Autor ist Thomas Ostwald) mit zwei Bänden: Das Vermächtnis der Eissphinx Der Gott von Amazonien (Der erste Band Tötet Nemo! ist im Archiv zu finden; eine Rezension des Buchs in der Nautilus Nr. 29 nachzulesen.) Die Bücher sind in gedruckter Form ausschließlich über den Blitz-Verlag für 12,95 € zu beziehen und verfügt in dieser Form daher auch über keine ISBN. Die Bücher sind auch als ebook erhältlich (3,99 €) |
Ältere Meldungen von Veröffentlichungen finden sich im JV-Archiv.